Das Sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr informiert:
Am 10. März beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 171 in Marienberg. Gebaut wird zwischen dem Abzweig Lauterbacher Straße bis zur Kreuzung Reitzenhainer Straße/ Äußere Annaberger Straße/ Dr. Wilhelm-Külz-Allee. Auf einer Länge von 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn grundhaft saniert und mit einer vier Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht und einer acht Zentimeter dicken Asphaltbinderschicht erneuert. Zudem werden eine Fußgängerampel, eine Ampelanlage und eine Querungshilfe mit Mittelinsel eingerichtet.
Im Rahmen der Gemeinschaftsmaßnahme werden im Auftrag der Stadt Marienberg außerdem die Gehwege und Abschnitte der Kanalisation erneuert. Die Erzgebirge Trinkwasser GmbH erneuert die Trinkwasserleitungen beginnend von der Poststraße in der Annaberger Straße und in der Kreuzung Reitzenhainer Straße/ Äußere Annaberger Straße/ Dr. Wilhelm-Külz-Allee. Die Stadtwerke Marienberg tauschen ebenfalls die Gasleitungen in dem Kreuzungsbereich aus. Die Gesamtbaumaßnahme soll voraussichtlich zum Jahresende 2025 abgeschlossen werden.
Folgende Umleitungen sind vorgesehen:
- Richtung Wolkenstein: Über die B 171, weiter über die B 101 zur Heinzebank und anschließend über die B 174 nach Marienberg.
- Aus Richtung Mildenau: Die Umleitung führt ab Mauersberg über die K 8115 nach Steinbach, weiter über die S 218 nach Reitzenhain und schließlich über die B 174 nach Marienberg.
- Gegenrichtung: Der Verkehr in entgegengesetzter Richtung folgt denselben Routen.
Zusätzliche Baumaßnahmen
Im Zuge der Bauarbeiten werden eine neue Fußgängerampel, eine zusätzliche Ampelanlage sowie eine Querungshilfe mit Mittelinsel errichtet. Darüber hinaus erneuert die Stadt Marienberg die Gehwege und Teile der Kanalisation. Die Erzgebirge Trinkwasser GmbH tauscht die Trinkwasserleitungen in der Annaberger Straße sowie im Kreuzungsbereich Reitzenhainer Straße/Äußere Annaberger Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Allee aus. Zudem modernisieren die Stadtwerke Marienberg die dortigen Gasleitungen.
Die Fahrbahnerneuerung wird in mehrere Bauabschnitte unterteilt, die nacheinander ausgeführt werden sollen:
- Teilbauabschnitt 1+2: Mit zeitgleicher Ausführung wird vom Anton-Günther-Weg bis Kirchstraße sowie an der Kreuzung Reitzenhainer Straße/ Äußere Annaberger Straße/ Dr. Wilhelm-Külz-Allee gebaut. Die Arbeiten werden jeweils voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern.
- Teilbauabschnitt 3+4: In den Sommerferien werden die Abschnitte von der Kirchgasse über den Marktplatz bis zur Lorbeerstraße sowie von der Lauterbacher Straße bis zum Anton-Günther-Weg erneuert.
- Teilbauabschnitt 5+6: Der Erneuerungsabschnitt erstreckt sich von der Lorbeerstraße bis zur Annaberger Straße in Höhe der Bahnverladerampe. Die Arbeiten beginnen nach den Sommerferien und sollen voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen werden.
Die Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Sie werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland sowie durch die Stadt Marienberg, die Stadtwerke Marienberg und die Erzgebirge Trinkwasser GmbH finanziert.