Loading...
  • Kinder musizieren vor dem Rathaus
    Veranstaltung
  • Gassenlauf
    Veranstaltung
  • Musikveranstaltung im Kultur & Begegnungszentrum
    Veranstaltung

Události

Sonderausstellung im Preßnitztalmuseum zum verschwundenen Sandkirche

Preßnitztalmuseum: Sonderausstellung zur Sandkirche geplant

In der Wehrkirche zu Großrückerswalde ist sie auf dem verblichenen Pestbild noch deutlich zu sehen: Die Kirche "Zu unseren lieben Frauen auf dem Sand" auch kurz Sandkirche genannt in der Nähe von Warmbad. Heute sind ihre Mauern verschwunden. Nur wer ihren einstigen Standort kennt, kann letzte Spuren von ihr finden. Einst war ihre Bedeutung für die Region enorm. Schon im Mittelalter diente dort eine Kapelle für die Besucher der heilenden Quellen zur geistigen Einkehr. Später waren gleich mehrere Dörfer unter ihrem Dache eingepfarrt. In einem Buch der Autorin Heidi Tauber aus Hilmersdorf wird ihre Geschichte und ihre Bedeutung beschrieben. Das hat die Gemeindeverwaltung Großrückerswalde herausgegeben. In den Archiven sind dazu die wenigen verbliebenen Spuren der Sandkirche aufgearbeitet worden. Begleitend dazu gibt es eine Sonderausstellung zur Sandkirche im Mauersberger-Museum. Deren Titel lautet: „Einst bedeutsam und nun fast verschwunden: Die Sandkirche in der Nähe von Warmbad“. Eröffnet wird die Sonderausstellung voraussichtlich am 9. Februar um 13.30 Uhr im Preßnitztalmuseum Niederschmiedeberg. Die Ausstellung wird voraussichtlich bis August 2025 sonntags von 13.30 bis 16.30 Uhr zu sehen sein.